Kein Ziegelbruch mehr mit PTS-IR

Das integrierte PTS-IR System kombiniert passgenaue Ersatzziegel und Dachhaken in ein geschlossenes System.

Zeitsparende Montage

Die passgenauen Ersatzziegel ersetzen einen am Dach vorhandenen Dachziegel.

Die Zeitersparnis durch das Austauschen eines Dachziegels ist im Vergleich zu zeitaufwändigem und fehlerbehafteten Anpassen oder Schneiden signifikant.

Photovoltaik-Anlage auf einem Hausdach mit Metall-Ersatzplatten
Montage einer Photovoltaikanlage auf einem Dach mit Metall-Ersatzplatten für Harzer Pfanne.

Keine Ziegelbrüche mehr

Die Ersatzplatten verhindern Ziegelbrüche, die durch unsachgemäße Montage von Dachhaken oder durch hohe Belastungen von Wind- oder Schneelasten verursacht werden.

Teure Folgeschäden und aufwändige Reparaturarbeiten entfallen somit.

 

Planung und Statik

Selbstverständlich kann die Statik Ihrer Photovoltaikanlage mit PTS-IR auch in unserem Kalkulator geplant werden! In der Regel sind weniger Dachhaken im PTS-IR System erforderlich als dies bei herkömmlichen Montagesystemen nötig ist. Dies führt zu einer zusätzliche Zeitersparnis.

Hohe Tragkraft

Der integrierte Dachhaken aus Edelstahl ist auf höchste Traglasten ausgelegt, die Kraft wird direkt in den Dachsparren abgeleitet.

Kompatibilität & Verfügbarkeit

PTS-IR ist für nahezu alle gängigen Dachziegel und Betondachsteine verfügbar und kompatibel, darunter die Frankfurter Pfanne, Donauwelle, Markant, Tegalit, Alpendachstein, Classic, Heidelberger, Großfalzziegel und viele mehr. Das System bietet sowohl für viele großformatige Betondachsteine, besondere Designziegel sowie für zahlreiche historische Dachziegel eine Lösung.

Ersatzziegel für Bramac Donau, Dachersatzplatte, Aluersatzplatte, Metallersatzplatte, Ersatzziegel für Donauwelle

Liste aller verfürgbaren PTS-IR Ersatzziegel 

  • Benders
  • BendersMecklenburger
  • BendersDoppel S
  • Bisch/Seltz
  • Bisch/SeltzJ97
  • Bisch/SeltzC49
  • Bogen
  • BogenMaxifalzziegel plus
  • BogenInnovo 12
  • BogenFlachdach
  • BogenHerzziegel
  • BogenHohlfalzpfanne
  • Braas
  • BraasFrankfurter Pfanne
  • BraasDoppia Romana
  • BraasTaunuspfanne
  • BraasHarzer Pfanne Big
  • BraasAltdeutsche Pfanne
  • BraasHarzer Pfanne
  • BraasFrankfurter Big
  • BraasTegalit
  • BraasDoppel S
  • BraasTessiner
  • BraasRubin 11V-Hainstädter
  • BraasTOPAS 11V
  • BraasRömerpfanne
  • BraasRubin 9V
  • BraasAchat 13
  • BraasRubin 11-Karstädter
  • BraasRupp Keramik, Rubin 11V
  • BraasGranat 11 V
  • BraasRubin 15 V
  • BraasRubin 13 V
  • BraasDonaupfanne
  • BraasTurmalin
  • BraasHarzer F+ 7-GRAD
  • BraasFrankfurter Halber Normalstein
  • BraasAchat 12V
  • BraasHarzer Pfanne alt
  • BraasTegalit Aerlox
  • BraasTOPAS 13V
  • Bramac
  • BramacClassic / Alpenstein Classic
  • BramacMontero
  • BramacMarkant
  • BramacReviva
  • BramacDonau
  • BramacWierer Dachstein Tegola
  • BramacContur
  • Creaton
  • CreatonPiatta
  • CreatonRomanokremper
  • CreatonRatio neu / Ratio Dorfen
  • CreatonFutura
  • CreatonRapido
  • CreatonPremion
  • CreatonHarmonie
  • CreatonMagnum
  • CreatonDomino
  • CreatonKERA-Pfanne
  • CreatonTerra Optima
  • CreatonMaxima
  • CreatonViva
  • CreatonBalance
  • CreatonMikado
  • CreatonMZ3 neu
  • CreatonProfil Strangfalzziegel Segmentschnitt gewellte Oberfläche
  • CreatonHerzziegel
  • CreatonRegius
  • CreatonRG 22 Gratus
  • CreatonMZ3 Klassik
  • CreatonAlegra 15
  • CreatonAlegra 8
  • Diverse
  • DiverseSchwingenziegel (AKA)
  • DiverseS-Dachplatte (Bucher)
  • DiverseAltkirch (Gilardino)
  • DiverseKorund (Heisterholzer)
  • DiverseLEC (Istighofener)
  • DiverseWertinger Flachdachpfanne (Josef Berchthold GmbH)
  • DiverseTeuto Flachdachziegel (KDW Hebrok & Berentelg)
  • DiverseSelectum (La Escandella)
  • DiverseMigeon Laufen L (Laufen AG)
  • DiverseKeller, GP36 (LEC Keller)
  • DiverseMarklkofen (Marklkofen)
  • DiverseTandem (Meyer Holsen)
  • DiverseRomano (Molina Ceramica)
  • DiverseStraubing (Ortler)
  • DiverseFlandern Plus (Röben)
  • DiverseRG9 Magicus (Trost)
  • DiverseLGZ L15 (Wiekor)
  • DiverseKeramik Achat (Rupp)
  • Erlus AG
  • Erlus AGrömische Form
  • Erlus AGFalzziegel
  • Erlus AGKolbermoorer
  • Erlus AGErlus Nr. 36
  • Erlus AGGroßfalzziegel
  • Erlus AGGroßfalzziegel XXL
  • Erlus AGE58
  • Erlus AGForma
  • Erlus AGKarat
  • Erlus AGKarat XXL
  • Erlus AGMonaco
  • Erlus AGE58 MAX
  • Erlus AGLinea
  • Erlus AGReformpfanne XXL
  • Erlus AGE58 SL
  • Erlus AGE58 S
  • Erlus AGReformpfanne SL
  • Erlus AGE58 Plus
  • Erlus AGScala
  • Erlus AGErgoldsbacher Schiebeziegel
  • Erlus AGHohlfalz SL
  • Erlus AGE58 RS
  • Eternit
  • EternitHeidelberger
  • EternitGöteborg
  • EternitEuropa
  • EternitStrangfalz
  • EternitKapstadt
  • EternitVerona
  • Jacobi / Walther
  • Jacobi / WaltherHohlfalzziegel Z5 "variwell"
  • Jacobi / WaltherJ11 V
  • Jacobi / WaltherW5
  • Jacobi / WaltherW6v
  • Jacobi / WaltherJ13
  • Jacobi / WaltherTegula
  • Jacobi / WaltherStylist
  • Jacobi / WaltherW4
  • Jacobi / WaltherPrimus
  • Jacobi / WaltherAreal neu
  • JMS Mayr Straubing
  • JMS Mayr StraubingL15
  • JMS Mayr StraubingLimes-Pfanne Modell Ludo
  • JMS Mayr StraubingFlachdachpfanne
  • Jungmeier
  • JungmeierStraubing
  • JungmeierFlachdachpfanne
  • JungmeierUniverso L43
  • JungmeierReformziegel
  • JungmeierEuro 2000 L26
  • JungmeierMondo 11
  • JungmeierMondo L42
  • JungmeierKarthago
  • Kolbermoorer
  • KolbermoorerKolbermoor
  • KolbermoorerPariser Modell
  • KolbermoorerDoppelmuldenfalzziegel
  • Koramic & Wienerberger
  • Koramic, WienerbergerFlachdach
  • Koramic, WienerbergerUniverso 14
  • Koramic, WienerbergerAlegra 12
  • Koramic, WienerbergerMondo 15
  • Koramic, WienerbergerNarvik Tegelen
  • Koramic, WienerbergerCosmo 13 S
  • Koramic, WienerbergerTradi 12
  • Koramic, WienerbergerAlegra 10
  • Koramic, WienerbergerCosmo 11
  • Koramic, WienerbergerUniverso 10
  • Koramic, WienerbergerL15
  • Koramic, WienerbergerActua, Actua 10
  • Koramic, WienerbergerPlano 11
  • Koramic, WienerbergerRomane 11
  • Koramic, WienerbergerRomane 12
  • Koramic, WienerbergerHohlstrangfalzziegel / Biberfalz
  • Koramic, WienerbergerFlachkremper K21
  • Meindl
  • MeindlRustico
  • MeindlMegaton
  • MeindlMZ5
  • MeindlKronenkremper L12
  • Möding
  • MödingL-15
  • MödingLudowici L15
  • MödingFalzziegel
  • Nelskamp
  • NelskampFinkenberger
  • NelskampS
  • NelskampKronenpfanne
  • NelskampSigma
  • NelskampNibra DS5
  • NelskampNibra F10 Ü
  • NelskampNibra R10
  • NelskampReformziegel R13 S
  • NelskampPlanum
  • NelskampNibra MS 5
  • NelskampF 12 Ü - Süd
  • NelskampNibra F8 1/2
  • NelskampNibra G10
  • NelskampNibra Doppelmuldenfalz DS10
  • NelskampNibra DS 8
  • NelskampNibra F7
  • NelskampF13 Classic
  • NelskampNelskamp F15
  • Pfleiderer
  • PfleidererTerra Viva
  • PfleidererTerra Harmonica Flachdachziegel
  • PfleidererTerra Extra
  • PfleidererTerra Maxima Plus
  • Rimini Baustoffe
  • Rimini BaustoffeOmega 10
  • Rimini BaustoffeCanal TBF
  • Rimini BaustoffeRomane TBF Evolution
  • Röben
  • RöbenPiemont
  • RöbenFlandern, Istinghofen
  • RöbenIdunahall Schermbeck
  • Tondach
  • TondachBiberfalz
  • TondachMulde
  • TondachCarmen
  • TondachWiener Norma
  • TondachLanddach
  • TondachMediteran Plus
  • TondachFidelio
  • TondachStrangfalz gepresst
  • TondachFigaro Deluxe
  • TondachFigaro
  • TondachSulm
  • TondachTondach A11
  • Weiß
  • WeißBetondachstein
  • WeißBetondachstein
  • ZZ Wancor
  • ZZ WancorArteso
  • ZZ WancorVauban Falzbiberziegel

Montage der PTS-IR Ersatzziegel

Entfernen Sie den zu ersetzenden Dachziegel und schieben Sie den darüber liegenden Dachziegel etwas nach oben um die Montageposition über dem Dachsparren freizulegen.

Platzieren Sie die Stützklammer und den Ersatzziegel.

Platzieren Sie den Dachhaken exakt über der Stützklammer.

Verschrauben Sie den Dachhaken an den vorgesehenen Bohrlöchern mit Holzschrauben aus Edelstahl (8×140).

Stellen Sie die Dachhaken auf die korrekte Höhe. Die Schraube für die Höhenverstellung muss mit 30Nm angezogen werden.

Schieben Sie die verschobenen Dachziegel wieder in ihre ursprüngliche Position.

Positionieren Sie das Mounting Rail und verschrauben Sie Dachhaken und Mounting Rail mit einer Zylinderkopfschraube M8x20.

Das Anzugsdrehmoment muss 15Nm betragen.

Montage des PTS-IR Ersatzziegels

Positionieren Sie Klemmen und Module auf den Montageschienen.

Die Modulmittel- und Modulendklemmen können eingesteckt werden. Anschließend werden diese mit einem Anzugsdrehmoment von 15Nm festgezogen.

Systemkomponente

Das PTS-IR System besteht aus nur wenigen Komponenten und vereinfacht somit Ihre Lagerhaltung und Logistik.

Passgenaue Ersatzziegel mit universellem Dachhaken

Der universelle Dachhaken des PTS-IR Systems ist höhenverstellbar und wird vormontiert geliefert.

Die passgenauen Ersatzplatten sind für alle gängigen Dachziegel wie die Frankfurter Pfanne, Donau, Harzer Pfanne, den Alpendachstein und viele weitere verfügbar.

Mounting Rails

Das PTS-IR System ist mit dem Mounting Rail Eco, Mounting Rail Medium und Mounting Rail Large Mounting Rails kompatibel.

Bei höheren Lasten oder weiteren Sparrenabständen empfehlen wir den Einsatz des Mounting Rail Large.

Zylinderkopfschraube für Schraubkanal
Modulklemmen – Mittelklemmen und Endklemmen

Unsere Modulklemmen sind in montiertem Zustand materialfüllend.

Alle Modulklemmen werden vormontiert geliefert und haben integrierte Erdungspins.

Optionale Komponente

Schienenverbinder, Kreuzverbinder, Endkappen und Erdungsklemmen vervollständigen die Unterkonstruktion.

Montagesystematik

Die Montage des ATP Solar Mountings Solarmontagesystems erfolgt immer in drei einfachen Schritten!

Wir haben bei der Entwicklung unseres Solarmontagesystems auf eine einfache, schnelle und komfortable Montage Wert gelegt. Daher folgt die Montagesystematik des ATP Solar Mountings Solarmontagesystems immer der gleichen einfachen Logik.

Montage der Dachanbindung

Anbringen der Montageschienen

Befestigung der PV-Module

Zur Vereinfachung der Montage sind Komponente wann immer möglich vormontiert oder vorkonfektioniert.

Montageanleitung

Beachten Sie bei der Montage Ihrer PV-Unterkonstruktion alle wichtigen Informationen und Sicherheitshinweise.

Planung der PV-Unterkonstruktion

Welches Montagematerial wird für die Installation Ihrer PV-Anlage benötigt? Mit unserem Kalkulator ist die Planung von Phtovolatikanlagen einfach & unkompliziert!